Big Jump am Lech

Europaweiter Flußbadetag!

„Für lebendige Flüsse ins Wasser hüpfen!“

Wir treffen uns bei der Teufelsküche

Am Sonntag 14.7. ab 14.30 Uhr wird vergnüglich gefeiert bei der Teufelsküche, mit lässiger FolkMusik von balDUR, sowie einem Lech- und HupfJodler … zum Big Jump – für lebendiges Wasser in unseren Flüssen! 
Ihr könnt einfach dorthin spaziern oder radeln und, natürlich bei hoffentlich gutem Wetter, im Liegestuhl bei Eiskaffe auf den Lech gucken…
Warum?    Wir fordern saubere Seen und lebendige Flüsse, in denen wir Menschen uns pudelwohl fühlen, die ausreichend Lebensräume für die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt bieten und dass bei uns der Lech wieder sein ‚Geschiebe‘ bekommt!
14.30 -17 Uhr  Folk am Lech mit der Band „balDur“, sich mit Lehmfarben bemalen, singen, …
 
ca. 15 Uhr Big Jump  in den Lech hüpfen, waten, jodeln, tanzen
Lukas Schuler bringt sein Foil Bord mit! 
wir feiern die Grenzgänger am Lech (-: LINK
 
17 Uhr  WasserSingen  a u f  dem Lech mit Doro und Lena
bringt das eigene Boot, Luftmatratze oder SUP mit!
im großen tönenden Kreis singen wir wasserbegeisterte und heilsame Lieder.
Das Besondere ist, dass wir bereits  gemeinsam „Anpaddeln“ können!
Wer Lust hat um 12 Uhr bei Dornstetten in den Lech zu stechen, gerne hier ausfüllen https://forms.gle/AXPhCZUD5XFpg5ej7
um gemeinsam zur Teufelsküche zu paddeln (bei der Pitzlinger Staustufe kurz umtragen), dort anlegen, essen, tanzen…. und dann um 17 Uhr einen „singenden Kreis“ auf dem Lech bilden, auf unseren ’schwimmenden Untersätzen’ Wasserlieder singen ‚Uchu no mugen‘, ‚agua de estrellas’… mit Lena und Doro.
Interesse? noch Fragen? dann unbedingt per Mail melden! together@singingplanet.org

Mehr Infos zum Big Jump auf  bigjump.org

Each year, from source to sea, citizens will take a giant plunge by joining convivial events, demonstrating their commitment to bringing Europe’s rivers back to life. It is a symbolic act to make our voices heard and protect our rivers. By participating we are sending a strong signal to European leaders that much more needs to be done to protect and restore our rivers and implement the ambitious Water Framework Directive.

Founded by the European Rivers Network in 2002, the Big Jump is an open source event that aims to remind people of why – and how much – they love Europe’s rivers. And its wealth of lakes and wetlands. The Big Jump seeks to inspire people to remember the powerful ties that bind them to freshwater ecosystems. And encourage them to join the fight to save them.