
CO2 reduzieren.
CO2 reduzieren.
Bescheiden zu sein.
Dass wir miteinander reden, Ideen austauschen und handeln.
Wenn jede von uns ihr EGO soweit wie möglich vom Hof jagt, sind wir gerettet!
Schutzschild zum Schutz vor der Hitze der Sonne.
Alle Herzen öffnen für ein gemeinsames Miteinander.
Jede:r Einzelne von uns sollte sich seiner bisherigen Werte bewusst werden und Wertvorstellungen entwickeln, welche im Einklang mit den Mitmenschen, der Umwelt sowie jedem Lebewesen auf unserem Planeten sowie künftigen Generationen stehen und sich tagtäglich neu darauf besinnen, worauf es im Leben wirklich ankommt und welche Auswirkungen durch das tägliche Handeln oder Nicht-Handeln entstehen.
Würdevoll zu sich (mir) selbst sein, liebevoll mit dem Nächsten, achtsam und demütig mit der Mitwelt und Mutter Erde.
Wir müssen lernen bewusst und verantwortungsvoll mit Gottes Schöpfung umzugehen.
Sofortige Abschaffung aller Waffen- und Rüstungsproduktion und eine Vernichtung der (Atom-, Chemie- etc.) Waffenbestände.
Dass wir mit den Kräften und Gaben des Geistes Gottes konfrontiert werden… und so Menschen werden.
Die Dankbarkeit, Wertschätzung und Liebe für Mutter Erde nicht nur spüren, sondern leben, v.a. mit Kindern.
Wir müssen uns als die EINE menschliche Lebensgemeinschaft auf diesem einen Planeten empfinden -earthing nation.
CO2-Ausstoß reduzieren.
Die Tiernutzung beenden. Tierrechte jetzt!
Wir sollten endlich erkennen, dass wir nur diese ein Welt haben und sie schüzen müssen!!!!!!!!
Es sollte ein soziales Jahr o.ä. verpflichtend für junge Leute eingeführt werden.
Ich möchte, dass man mehr auf die Natur achtet und Sie mehr wertschätzt!!-
Lasst uns erkennen, dass wir eins sind, dass alles mit allem und jeder mit jedem verbunden ist.
Eine Welt in der ich mich gut um mich sorgen kann.
Nachhaltig leben.
Kinder wieder ernst nehmen.
Die Verbindung zur Natur wieder herstellen.
Alle Menschen als gleichberechtigt und gleich wichtig sehen.
Verständnis, Nachsicht, Mitgefühl, Versöhnung
Auf die anderen Lebewesen aufpassen: Die Pilze, Pflanzen, Tiere, Menschen.
Anfangen die Natur zu respektieren.
Klimawandel stoppen.
Heraus aus linearem Denken, den danach entstandenen Individualismus als Zwischenstation sehen, alle Weisheit einmünden lassen in eine neue Kommunikation: mit mir und dem anderen in Verbindung.
Flugverkehr und Kreuzfahrten einschränken.
… die Kunst umsetzen, Ökologie, Ethik und Wirtschaft in Einklang bringen.
Spaltung aufheben – Liebe üben.
Wir müssen die Dankbarkeit stärken und mit wertebewusster und kritischer Bildung die Eigenverantwortung der Menschen stärken.
Weniger Gewinnmaximierung, sondern Ehrfurcht vor dem Leben, d.h. Natur (auch die unscheinbare) und Mitmenschen respektvoll behandeln.
Gelassen werden. Alle sind viel zu viel angespannt.
Zufriedenheit, Achtsamkeit lernen.
Wir – die Menschen – müssen unser Konsumverhalten hinterfragen, es ist noch viel mehr Aufklärung nötig, um klarzumachen, welche Konsequenzen unser Verhalten hat.
Umdenken der Menschen.
Alles anhalten (wie im Lockdown, geht doch!) und zurück auf Start! und dann ganz langsam ohne Fortschritts- und Kapitalismusideologie sehr vorsichtig und achtsam auf alle Lebewesen und noch nicht erkannte Lebewesen (Steine, Luft etc.) weiter machen….
Klimawandel stoppen und umkehren.
Umwelt schützen: Das Wegwerfen und Autos reduzieren.
Uns gegenseitig achten und helfen.
Grundsätzliche Systemänderung in Wirtschaft und Politik
Sich auf die Stille, das Nahe, das Einfache konzentrieren, ohne dabei die weltweiten Zusammenhänge zu vergessen.
Dankbarkeit, Demut und Liebe im Bewußtsein Teil eines Großes Ganzen zu sein.
Wir müssen bescheidener werden.
Fairer Umgang mit LGBTQ-Community.
Von den Kolonien (nicht-europäischen Völkern, Frauen, Natur/Planet) lernen, zur Überwindung unserer eurozentrischen Verbildung.
Weniger Egoismus, mehr Gemeinwohl. Konsum reduzieren.
Wir müssen die Angst vor Veränderung ablegen und die Freude am aktiven Mitgestalten und am Beitragen zum ‚Projekt Gesellschaft‘ wiederentdecken.
Wir sollten uns selbst nicht zu wichtig nehmen. Am Ende ist doch eh alles albern.
Wir werden uns nicht von der Angst,die geschürt wird, anstecken lassen, sondern von der LIEBE, die uns alle durchdringt!!
DEMUT auf allen Gebieten!
Einfacher Lebensstil, Konsumdenken vermeiden.
Regionaler Lebensmittelanbau.
Alles ist möglich, jenseits der Angst – beginne jetzt!
Trinkwasser für alle aus Leitungen, kein Trinkwasser in Plastikflaschen!
Umwelt / Natur schützen / Äcker giftfrei.
Wir brauchen eine gesunde (Natur-)Spiritualität in unserer Gesellschaft.
Sorgsamer Umgang mit Trinkwasser.
Naturschutz
Achtsamkeit und Liebe mit allem und für alles.
Unsere Umwelt und Tiere schützen, die Rechte von Menschen und Tieren ernst nehmen und gemeinsam lernen die Probleme zu lösen.
Weniger Auto fahren.
Leben und arbeiten mit den 3 H’s -> Herz, Hirn und Hand.
JedeR sollte in sich gehen und spüren, wie die Situation sich anfühlt. Wenn dann vielleicht ein Impuls kommt, was zu tun ist, sollte er/sie das tun.
Mögen wir unserer Werte mehr auf das Transpersonale richten und Mitgefühl mit allen lebenden Wesen haben!
Es ist genug für alle da. Sei du die Veränderung.
Weg mit den Plastikverpackungen! mehr Zwang auf die Verpackungsindustrie.
Die Selbständigkeit und die Rechte von Frauen auf dieser Erde zu stärken, damit sie nicht weiterhin in vielen Ländern früh verheiratet werden und keine andere Möglichkeit haben, als zu viele Kinder auf die Welt zu bringen.
Gerechte Unterstützung für Geflüchtete.
Mehr Respekt untereinander.
Tiere brauchen Rechte: Ein Ende der Tierausbeutung.
“Weltweit gemeinsam Initiative gegen Krieg, Gewalt, Hunger und Missbrauch ergreifen”
Wir brauchen mehr Klimaschutz: wir müssen unseren CO2 Ausstoß reduzieren!
Konsum einschränken, vegetarisch ernähren, sich politisch engagieren um Wirtschaft & Politik zum Umdenken zu bewegen.
Konsum einschränken.
Es ist Bewusstsein zu schaffen.
Lokales, regionales nachhaltiges Handeln und Wirtschaften.
Wir sollten uns wieder daran erinnern, dass wir göttliche Licht- und Schöpferwesen sind und unser Denken, Fühlen und Handeln danach ausrichten. So treffen wir die richtigen Entscheidungen.
Humanität. Ressourcen schonen.
Ich wünsche mir, dass die Menschen aufhören, an den Masken-Irrsinn zu glauben.
Mir wäre es am wichtigsten, dass man noch mehr Menschen verständlich macht, wie wichtig es ist für den Klimaschutz zu kämpfen.
Einheimische Landwirtschaft unterstützen.
Mit der Natur besser umgehen.
Bereit sein, Dinge anders zu machen als gewohnt.
Ein höheres Bewusstsein und eine Zunahme von Liebe.
Umweltschutz – bei Weltmeeren beginnen.
Bewusst entscheiden, was ich wo einkaufe und die regionalen Bio-Bauern unterstützen, die großartiges vollbringen!
Große Empathie-Initiative.
Menschenliebe
Überbevölkerung stoppen und zurückfahren.
Gelebte Nächstenliebe, keine Konsumsteigerung um jeden Preis, Vermeidung von z.B. Lebensmittelverschwendung.
Den Fokus müssen wir auf uns und unseren Beitrag richten: Auf unsere eigene Verantwortung! Wir können nicht Bequemlichkeit zur Bedingung unserer Entscheidungen machen.
Rücksicht nehmen aufeinander.
Innere Arbeit und passende äußere Rahmenbedingungen gestalten.
MEHR WERTSCHÄTZUNG GEGENÜBER DER UMWELT UND DEN MENSCHEN!
Ein achtsames Miteinander als Gesellschaft.
Wir müssen das Allgemeinwohl an erste Stelle stellen anstatt dem Streben nach Profit, alles Tun sollte am Allgemeinwohl gemessen werden.
Im Einklang mit der Natur leben… Ressourcen sparen in allen Lebensbereichen!
Plastik vermeiden (Nachhaltigkeit).
Klima schützen.
Gesundheit
Dass alle gesund sind.
Toleranz
LIEBE (wörtlich wertschätze!) – und dann tu, was du willst. siehe Augustinus
Wieder lernen, von wem wir sie haben. Und wozu.
Tierausbeutung jetzt beenden und zu einem pflanzenbasierenden System wechseln.
Entschleunigen
Verzicht – auf die Hälfte.
Es ist notwendig, dass sich jeder/jede seelisch nährt und heilt. Wenn wir selbst heilen, heilt unsere Umwelt mit.
Vegan leben, damit Tierausbeutung beendet wird!
Kreativ liebevoll miteinander umgehen.
Spaß haben.
Jeder Mensch sollte wieder auf sein Herz hören.
Erinnern, wer wir sind – Menschen auf einer Erde.
Umweltschutz
ETHIK/ANSTAND als die grundlegende, erste und unverzichtbare Grundregel aller anderen Regeln eines weltweiten Zusammenlebens und Wirtschaftens, allen gescheiten Handelns zu erkennen und ohne Nachlass aufzubauen und zu stärken.
Öffentlicher Nahverkehr: frei für alle, mit guter Taktung.
Im eigenen Haushalt mit elektrischer Energie sparen.
Gemeinschaft gründen, pflegen… „Tribes“ schaffen, lernen in tragfähigen Gemeinschaften zu leben.
Achtsamkeit und Respekt gegenüber der Erde und ihren Bewohnern, in dem Bewusstsein, dass wir EINS sind.
Weniger ist mehr.
Alles ändern: Weniger Egoismus – Mehr Hirn.
Wir alle müssen BESCHEIDENHEIT üben – üben – üben ….
Kuscheln statt konsumieren.
Wir müssen auf unser Konsumverhalten achten, was brauche ich wirklich fürs eigene Überleben, das bißchen soll kostbar und gut sein. Gleiches Grundeinkommen für alle.
Den Mut haben bestehende Wege zu verlassen und Neues zu wagen.
Artenvielfalt erhalten.
Friedlicher Umgang.
„Weniger ist mehr“ – LebensWerte vs.- Konsum, Profit und Macht
Weniger Autos – mehr Fahrräder.
Wir müssen die Demokratie stärken und mit wertebewusster und kritischer Bildung die Eigenverantwortung der Menschen stärken.
Geld abschaffen.
Alles nicht so verbissen sehen.
Friede, Rücksicht nehmen.
Mensch erkenne Dich selbst und nehme die Verantwortung wahr die Dir daraus erwächst.
Die Renaissance einer liebevollen, ästhetischen Kreativität in allen Lebensbereichen im Hinblick auf das größtmögliche Wohl aller Beteiligten und einer zukunftsfrohen Vision.
Wir sind zu viele.
Besinnung auf das Wesentliche jedes Menschen und Lebewesens => gemeinsame Werte und Visionen.
Auf der Erde als eine große Familie leben und sie tat- und sächlich als unser Zuhause sehen, um das wir uns kümmern dürfen.
Wir müssen jetzt das kostbare Süßwasser der Erde für alle Lebewesen rein halten, beschützen und zugänglich machen.
Ein Verständnis aufbauen, dass die Erde nicht uns braucht sondern wir die Erde.
Dass wir Menschen wieder lernen, ein naturbezogenes Leben zu leben.
Wasserqualität erhalten!
Das Leben an sich schützen.
Trost, Heimat, Sicherheit, Aufregung, Wissen, Kritikfähigkeit, Mitgefühl, Wasser, Herzenswärme und sehr viel Menschlichkeit.
Ein umsichtiges Für- und Miteinander.
Bewusstheit schaffen“, wie sieht Nachhaltiges Leben im Alltag aus, „durch VORLEBEN“.
Bewusstsein schaffen: Es ist genug für alle da, wenn wir ressourcenschonend im Einklang mit der Natur leben.
Mehr Netzwerke und Kreisläufe schaffen. Jeder.
Wahrung der Resourcen – vernünftig haushalten.
Erhaltung der Biodiversität
Es gibt nichts zu tun – es gibt mehr zu lassen!
Erforsche inmitten der Spannung von Vielschichtigkeit mit gesundem Verstand und offenem Herzen was du loslassen, seinlassen und zulassen kannst.
VERNÜNFTIG mit allem umgehen, was wir haben.
Es braucht Gruppen/Ortschaften die sich formieren und gemeinschaftlich „ohne Maske“ gehen und öffentliche Aufklärung verstärkter als bisher.
Eine weltweite 1 Kind-Politik.
Natur- und kulturverbunden und besonnen leben! Auf Nachhaltigkeit achten!
Miteinander reden, zukunftsstiftende Ideen entwickeln, und Erzengel Michael beim mutigen Ergreifen der Aufgaben um Unterstützung bitten.
Ganz Einfach – Natürlich Sein.
Fürs gleiche Geld weniger, aber Besseres kaufen.
Gemeinsames Miteinander von Mensch, Tier, Natur.
Demut im Kleinen für uns und für unseren Planeten.
Meine Wahrheit dazu ist, dass wir uns auf unsere echten Bedürfnisse besinnen und sie leben: Essen genießen, das uns nährt; Wasser, das uns reinigt; Berührung und Kontakt; Zugehörigkeit und Selbstausdruck; Bewegung; Schönheit; schöpferisch sein und lustvoll; ein Zuhause in mir selbst und damit Sicherheit und Stabilität in mir.
Zuhören und reinfühlen, dann handeln.
Die Menschen haben den Glauben verloren: Gott suchen!
Wir müssen erkennen, dass wir ein großer Organismus sind und zusammenhängen. Dann ist alles ganz einfach und klar!
Eine sichere Zukunft für die Jugend.
Achtsamkeit gegenüber Allem was ist.
Mehr Miteinander, mehr WIR, mehr Gemeinschaft.
Meinungsfreiheit schützen.
Jeder sollte in seinem nächsten Umfeld sein Möglichstes tun, egal für wen oder was.
Sich selbst und den Mitmenschen voller Mitgefühl begegnen.
Weniger Abfall produzieren.
Politik mobilisieren für das Jetzt.
Wichtig: Gender Equality.
Am dringlichsten ist die Transformation der Unternehmens und Finanzwirtschaft in Richtung Gemeinwohl-Ökonomie.
Alte Kulturen und Handwerk wieder beleben, um nachhaltig zu leben.
Naturbelassene Lebensmittel für alle Menschen zugänglich und bezahlbar machen.
Wir haben nur eine Erde!
regionale Produkte kaufen.
Ego-Bewusstsein, mehr darüber aufklären. Naturverbundenheit als Schulfach.
Man sollte Umweltorganisationen unterstützen und regionale Produkte kaufen! Wir haben nur eine Welt und diese sollten wir schützen.
Dass sich jeder bedingungslos der Führung seiner Seele anvertraut.
Bescheidenheit: In allem einschränken .
Herzensbildung, sowie Regenerierung natürlicher Lebensräume und Reinigung der Erde
Bedingungslose Liebe zu sich selbst und anderen und zur Umwelt!
Wir müssen uns besinnen auf unsere wahren, wirklichen Bedürfnisse, die vorhandene Fülle gleichmäßig verteilen und ALLES überflüssige Konsumieren einstellen …es geht ums nackte Überleben.
Weniger Kalium verwenden.
Neue Zielsetzung für die Wirtschaft: Liebe und Frieden, Einklang mit der Natur, kohärente Werte leben.
Bewußtsein entwickeln und im Alltag umsetzen, dass Ressourcen unserer Erde nicht endlos sind und geschont werden müssen.
Frei und lebendig sein – rennen können.
entspannt werden, gut hinsehen, gut hinhören
Die Digitalisierung stoppen und in den Städten bezahlbaren Wohnraum schaffen.
Arbeitszeiten reduzieren, damit Menschen Zeit und Lust zum Nachdenken, Informieren & Meinung bilden haben.
Chancengleichheit unabhängig von Herkunft und Geschlecht. Weltfrieden 😉
Uns selbst bewusst werden und erkennen, dass es in der eigenen Verantwortung liegt etwas zu ändern.
Landwirtschaft im Dienste der Gemeinschaft.
Lerne mit der Natur zu leben, zu nehmen und zu geben, im Kreislauf – bau dei Gmias o!
Begreifen, dass wir ALLE es nur GEMEINSAM schaffen! Jeder ist gefordert – zusammen geht’s.
Das Wichtigste & zwangsläufig Essentiellste ist die Erschaffung eines tieferen Bewusstseins der Menschheit.
Aufwachen und die Erde retten. Nicht herunterfahren.
Die Ozeane am Leben zu halten, bzw. zu heilen.
Auf Produkte sollte eine 10-Jahre-Haltbarkeit und Reparierbarkeit gesetzlich verankert werden.
Den Fleischkonsum reduzieren.
Wir brauchen eine Lebensweise und eine Gesellschaftsform mit mehr Achtsamkeit der Natur und dem Mitmenschen gegenüber.
Kapitalistisches System überwinden.
Besserer, leibevollerer, rücksichtsvollerer, aufmerksamerer Umgang mit den Menschen und der Natur.
Beten, damit die Menschen friedlicher werden.
Wir müssen zu mehr Natürlichkeit in allen Lebensbereichen zurückkehren.
Farbe und Fröhlichkeit
Je präsenter ich im Hier und Jetzt bin, desto mehr erkenne ich die Schönheit der kleinen Dinge und brauche immer weniger Konsum, um glücklich zu sein.
Alle Menschen sind gleich, überall und zu aller Zeit.
mit sich still werden
Es fängt bei uns selbst an, ich stelle mir vor, in welcher Welt ich leben will, dann nehme ich in die Hand, was ich an mir und um mich herum bewegen kann.
In der wichtigsten Stunde der Gegenwart, Mensch – ergreife, schenke, das Not-wendigste Werk auf der Erde => DIE LIEBE
Die Fruchtbarkeit der Böden schützen bzw. neu aufbauen, denn das ist die Grundlage allen zukunftsfähigen Wachstums.
Es ist wichtig zu erkennen, das alle Menschen gleich sind (egal wie man aussieht, welche Hautfarbe, Religion oder Sexualität). Niemand sollte benachteiligt werden weil man „anders“ ist. Keinem sollte es peinlich sein.
Aufmerksam und wertschätzend zuhören und in Kreisläufen konsumieren.
diese Stimmensammlung ist seit August 2020 entstanden und wird immer weiter aktualisiert!
erste Veröffentlichung zur 20. Landsberger Kunstnacht am 12.9. 2020
vielen Dank allen mitwirkenden Künstler*innen!
und allen, die noch mitmachen werden!